Kreativworkshops in der Nähe
Technik steht dir. Design steht dir. LED steht dir. Programmieren steht dir.
Für Mädchen ab 12 Jahren


Design it your way!
Im fabricLab bringst du deine Ideen zum Leben – mit Style, Technik und ganz viel Support. Egal, ob du dich für die Umwelt, Design, Technik oder einfach fürs Ausprobieren interessierst. Hier ist Platz für deine Ideen. Gemeinsam mit deinen Freundinnen. In einer offenen Werkstatt voller Möglichkeiten! Ihr könnt gemeinsam kreativ sein, rumtüfteln, lachen, euch gegenseitig inspirieren.
🔥 Was du im fabricLab machen kannst
- Du entwickelst und designst deine eigenen Kreationen
- Du lernst, wie Technik dir helfen kann, dein eigenes Ding zu machen
- Du kannst mit 3D-Druck, Plottern, Textilmaschinen und vieles mehr arbeiten. Deine Entscheidung!
- Du triffst andere für gemeinsame creative sessions
⚙️ Was du bei uns erwarten kannst
- Mentorinnen, die dich unterstützen
- Einen Raum mit verschiedenen Werkbereichen
- Ein Onboarding in die Themen, die du noch nicht kennst/kannst
- Möglichkeit mit deinen Freundinnen gemeinsam zu tüfteln, zu lachen und sich gegenseitig zu inspirieren
💡🎨 👭 Was dabei rauskommt
Etwas Eigenes. Etwas, das du selbst oder mit gemeinsam mit anderen gemacht hast. Im fabricLab kannst du ausprobieren, was dich im Bereich Design und Technik interessiert. Egal, ob du etwas kreieren, bauen, programmieren oder einfach mal was Neues machen willst. Nichts muss perfekt werden! Nichts klappt gleich zu Beginn, bleib dran und gestaltet mit!
Die Werkbereiche im fabricLab
CODEN

LASERCUTTER

TEXTILMASCHINEN

3D-DRUCKER

ELEKTRONIK

📍WANN & WO
fabricLab: Design it your way!

Du bist gerne kreativ? Hast viele Ideen und willst endlich mal was Eigenes machen? Oder hast Lust mit deinen Freundinnen ein Projekt umzusetzen? Dann komm(t) vorbei und design it your way!
- Jeden Donnerstag von 16-17:30 Uhr
- außer in den Schulferien
- in der makerAcademy Nordstraße 40a, Braunschweig
Einfach anmelden an hallo@makeracademy.io oder übers Kontaktformular.
Hier ein paar Eindrücke!
UNSERE MOTIVATION
Warum wir tun, was wir tun
- KINDER STARK MACHEN: Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind das Potenzial hat, die Welt aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, Kindern Mut zu machen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihr eigenes Leben und ihre Umwelt positiv beeinflussen können.
- KREATIVITÄT ENTFALTEN: Oft fehlen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) die Möglichkeiten zur freien Projektwahl. Wir schaffen Räume, in denen Kinder ihren eigenen Interessen folgen und ihre Ideen verwirklichen können.
- LERNEN MIT STRUKTUR UND FREIHEIT: Die Balance finden zwischen freiem Lernen und gezielter Anleitung. Wir gestalten unsere Angebote so, dass Kinder sowohl Orientierung als auch Raum für eigene Entdeckungen erhalten
- GLEICHE CHANCE FÜR ALLE: Unabhängig vom sozialen Hintergrund möchten wir Kinder erreichen. Denn echte Chancengerechtigkeit beginnt dort, wo Bildung für alle zugänglich und erlebbar wird.
Wie wir tun, was wir tun
- LERNEN MIT SINN UND MOTIVATION: Unsere Angebote sind so gestaltet, dass Selbstbestimmung, das Erleben von Kompetenzen und soziale Verbundenheit im Zentrum stehen. Denn echte Motivation und nachhaltiger Lernerfolg entstehen, wenn Kinder sich gesehen, gehört und ernst genommen fühlen.
- TECHNIK ALS WERKZEUG, NICHT ALS SELBSTZWECK: Technologie ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zur kreativen Entfaltung.
- DRANBLEIBEN LOHNT SICH: Lernen braucht Zeit, deshalb setzen wir auf langfristige Formate. So können Kinder sich vertiefen, über sich hinauswachsen und erleben, wie aus kleinen Schritte große Erfolge werden.
- GEMEINSAM GESTALTEN: Kinder und Jugendliche sind nicht nur Teilnehmende, sondern Mitgestaltende. Ihre Perspektiven fließen in die Entwicklung ihre Projekte und unserer Angebote.
fabricLab ist ein Projekt von
Das fabricLab ist ein Zusammenschluss aus den gemeinnützigen Unternehmen Protohaus gGmbH mit ihrem Projekt makerAcademy aus Braunschweig, Unter Einem Dach gUG mit ihrer NÄHWERKSTATT und Technikids gUG aus Hannover. Wir wollen mit unserem Verbund, im Rahmen der MINT-Cluster iii Förderung des Bundesministerium für Bildung und Forschung, insbesondere Mädchen ab 12 Jahre für das Thema MINT begeistern.

DIE MISSION
Unsere Mission ist die Gestaltung eines offenen, sicheren und zukunftsorientierten
Lernraums für Mädchen, indem wir mit zielgruppengerechten Workshops sowohl
kreative Ergebnisse als auch individuelle Lernprozesse in den Mittelpunkt stellen,
Bedürfnisorientierung und Pädagogik mit Innovation verbinden und mit starken
Netzwerkpartnern zielgerichtete Sichtbarkeit und Förderung schaffen.